Unsere Geschichte seit 1435
Im Jahr 2010 feierten wir ein besonderes Jubiläum: vor 575 Jahren wurde unser Weingut von Schenk Konrad IV von Limpurg gegründet!
Als „Kellerey“ der Erbschenken des hl. Röm. Reiches wurden hier über Jahrhunderte die Krönungsweine deutscher Könige und Kaiser erzeugt! Neben dem Kelterrecht waren excellente Weinberge nötig. Schon seit dem Jahr 1147 und noch heute in unserem Eigentum sind in Sommerhausen hervorragende Weinbergslagen nachgewiesen, so war die Standortwahl für unser Gut kein Zufall!
Dieser Tradition verpflichtet, bekennen wir uns mit Herzblut zur Erzeugung von Wein und Sekt mit Charakter und höchster Qualität – gestern, heute und morgen!
Historie der Selektion Steinmann (endlich eine Selektion, die den Namen wirklich verdient!)
Meine Eltern Joh. Kaspar und Lilly Steinmann haben 1947 neben dem bestehenden Weingut die Rebschule Steinmann gegründet. Um dem Bestreben zu folgen, die Kunden mit dem besten Rebmaterial bedienen zu können, wurden an den Qualitätsrebsorten Selektionen durchgeführt. Aus unzähligen alten Weinbergen wurden jeweils die besten Weinstöcke ausgelesen und gezielt vermehrt.
Mit dem Jahrgang 2007, nach 60-jähriger intensiver, akribischer und mit unglaublichem Herzblut versehener Arbeit, können wir Ihnen erstmals einen in dieser Form einzigartigen Schatz präsentieren: Die Weine der Selektion Steinmann entspringen unseren eigenen Reben die auf die jeweiligen Lageverhältnisse über die Jahrzehnte angepasst und ausgelesen wurden!
Die besten Weinstöcke für die besten Weinberge!
Wir sind stolz, diese Weine unser eigen nennen zu dürfen!
Wein-Kultur Weg Sommerhausen
Erfahren Sie mehr über unseren ältesten Weinberg „Berg Ebengesezze“ in der folgenden PDF-Datei
Wein-Kultur Weg Sommerhausen