Datenschutzhinweis

Datenschutzerklärung

Die Sicherheit Ihrer Daten nimmt bei Wein.Kultur.Gut. Schloss Sommerhausen einen hohen Stellenwert ein. Daher haben wir uns den Schutz Ihrer Privatsphäre zu einer unserer wichtigsten Aufgaben gemacht und halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Telemediengesetzes (TMG). Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Datenschutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Die Erklärung zum Datenschutz gilt nur für diese Website. Sie trifft nicht zu für Websites, auf die diese Website verlinkt. Da sich gesetzliche Bestimmungen und der Geschäftsverkehr im Allgemeinen verändern, behalten wir uns vor diese Datenschutzhinweise jederzeit zu ergänzen oder zu ändern.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen ist Wein.Kultur.Gut. Schloss Sommerhausen, Martin Steinmann e. K., Hauptstraße 25, 97286 Sommerhausen nachfolgend auch als „Wein.Kultur.Gut Schloss Sommerhausen“ bezeichnet.

2. Automatisierte Datenerhebung und –verarbeitung durch den Browser

Wenn Sie unsere Website besuchen ohne etwas zu kaufen, sich zu registrieren o. ä., können Sie dies grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität tun. Wie bei jeder Website erhebt und speichert unser Server automatisch und temporär folgende Angaben in den Server-Logfiles, die durch den Browser übermittelt werden, sofern dies nicht von Ihnen deaktiviert wurde:

  • Browsertyp/-version,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Dateianfrage des Rechners
  • den http-Antwort-Code
  • die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL),
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage.

Eine personenbezogene Auswertung der Server-Logfiles findet nicht statt. Diese Daten sind für uns zu keinem Zeitpunkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, ausgenommen hiervon ist die Speicherung der IP-Adresse bei einer Bestellung in unserem Onlineshop im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung.

3. Datenerhebung und -verarbeitung freiwillig mitgeteilter Daten

3.1 Generell können Sie unsere Website besuchen, ohne sich anzumelden. Sofern Sie uns personenbezogene Daten per E-Mail oder über unseren Onlineshop mitteilen, wie beispielsweise Ihren Name und Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer, so erfolgt dies generell auf freiwilliger Basis
Diese freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten werden insbesondere zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen, der Bearbeitung von Anfragen bzw. Ihrer Bestellungen genutzt, etwa um Ihre bestellten Waren zu liefern sowie die Bezahlung der Waren abwickeln zu können. Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten kann aber auch notwendig sein, wenn Sie andere unentgeltliche Dienste von Wein.Kultur.Gut Schloss Sommerhausen nutzen wollen:

  • bei der Anmeldung zum Newsletter
  • wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten

Wir weisen darauf hin, dass es Ihrer freien Entscheidung unterliegt, ob Sie uns Ihre Daten mitteilen möchten. Wenn und soweit Sie uns für einen bestimmten Dienst die dafür erforderlichen Daten nicht mitteilen, können Sie den jeweiligen Dienst allerdings nicht oder nicht vollständig nutzen. Die Daten werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen automatisch gelöscht bzw. gesperrt, wenn nicht einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

3.2 Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden nur für die Kommunikation mit Ihnen im Rahmen unseres Newsletter-Angebotes verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine weitergehende Nutzung der Daten erfolgt nicht. Wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können, entnehmen Sie Ziffer 6 dieser Datenschutzerklärung.

3.3 Wir bieten Ihnen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto an, damit Sie beim nächsten Einkauf nicht erneut Ihren Namen und Ihre Anschrift eingeben müssen. Die Daten werden dann automatisch in das Bestellformular eingegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Kundenkonto wieder zu löschen. Senden Sie hierzu einfach eine E-Mail an info@sommerhausen.com .

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Soweit Sie uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur

  • im Rahmen einer von Ihnen erteilten Einwilligung (vgl. Ziffer 3),
  • im Rahmen der Bearbeitungen Ihrer Anfragen, Ihrer Bestellungen an beauftragte

Unterauftragnehmer, die nur zur Durchführung dieses Auftrags, die erforderlichen Daten übermittelt erhalten und zweckgebunden verwenden (etwa beim Versand der Ware),

  • im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung gemäß § 11 BDSG an Dienstleister nach den Bestimmungen des BDSG oder
  • Im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen.

5. Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics nicht.

6. Widerrufsrecht

Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zum Versand des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie uns eine entsprechende Nachricht schicken. Dies können Sie auf dem Postweg durch eine formlose Mitteilung an Wein.Kultur.Gut Schloss Sommerhausen, Hauptstraße 25, 97286 Sommerhausen. oder per Email an info@sommerhausen.com tun.

7. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten Browser verwenden Cookies standardmäßig. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Features auf unserer Seite nicht zur Verfügung. Und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt. Wir verwenden sowohl temporäre Cookies, die nur für die Dauer Ihres Besuches auf unserer Website gültig sind, als auch Cookies, die für unbestimmte Zeit auf Ihrem Rechner gespeichert und eingesetzt werden. Letztere können jederzeit von Ihnen selbst gelöscht werden. Bitte befolgen Sie dazu die Anweisungen der Hilfefunktion Ihres Browsers bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und die darin gespeicherten Informationen werden nicht mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) verknüpft.

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für die Nutzung der Website notwendig sind und es Ihnen ermöglichen die angebotenen Inhalte und Funktionen vollumfänglich zu nutzen, etwa wenn Sie sich für bestimmte Bereiche der Webseite registrieren und einloggen müssen oder für die Bereitstellung des Warenkorbs. Ohne diese notwendigen Cookies können Sie die Dienste unserer Website nicht in Anspruch nehmen.

Sie können mit in den Einstellungen Ihres Browsers wählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Bitte prüfen Sie hierzu die Dokumentation Ihres Browsers.

8. Recht auf Auskunft und Berichtigung

Auf Verlangen werden wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die im Rahmen der Website zu Ihrer Person erhobenen und gespeicherten Daten erteilen. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an Wein.Kultur.Gut. Schloss Sommerhausen, Martin Steinmann e. K. , Hauptstraße 25, 97286 Sommerhausen oder per Email an info@sommerhausen.com. Ebenso haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

9. Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit per Email an info@sommerhausen.com an uns wenden.